Dieses Jahr wartete der Maultaschen Cup wieder mit Sommer, Sonne, Sonnenschein auf, unter dem Motto „Back to the 90s“, es versprach also bunt zu werden.
Freitagabend ging es dann endlich los mit dem Aufbau, Dekoration und endlosem Schnibbeln für etliche Salate (man munkelt die Anzahl der zu schälenden Kartoffeln sei etwas größer als haushaltsüblich gewesen). Nach und nach trudelten auch die ersten der 14 Gastteams ein, ein Sänger sorgte für entspannte Stimmung und mit Chili sin carne sorgten wir für das leibliche Wohl.
Samstag hieß es dann auch endlich spielen. Die Maultaschen selbst stellten hierbei zwei Teams – die Techno Taschen und die Neon Maulis. Nach dem ein oder anderen spannenden Spiel konnte wie üblich in den Spielpausen das Freibad direkt gegenüber für eine wohlverdiente Erfrischung besucht werden. Wem das nicht genug war, der konnte sich mit unseren Cocktails weiter versorgen.
Das Beerrace bestand dieses Jahr aus einer Biermeile – wie schon im letzten Jahr gewann Kuddelmuddel. Mit zwei Stocherkähnen (einer als Nachholfahrt aus dem letzten Jahr) wurde Kuddelmuddel dann über den Neckar geschippert.
Und was wäre ein MTC ohne eine gute Party – Djlix legte auf (wie über den Tag hinweg schon mit kleinen Zwischenraves an den Plätzen) und die Landsharks ließen nicht allzu lange auf sich warten (der Plural ist hier bewusst gewählt!). Wem es im Vereinsheim des SV03 irgendwann zu warm war, der konnte das direkt nutzen und eine Runde auf der Laufbahn sprinten um dem Partysieg ein Stückchen näher zu kommen. Colorado schaffte es schließlich sich den Partysieg zu sichern.
Der Sonntag startete zumindest für die schon um 8 Uhr wachen mit einem kleinen Schauer, danach wartete aber auch hier wieder Sonnenschein auf uns. Die Platzierungsspiele standen an, im „kleinen Finale“ trafen Ananas und Air Support aufeinander, wobei der 3. Platz letzendlich an Air Support ging. Das zeitgleich ausgetragenene Finale gestaltete sich als äußerst spannend, auf beiden Seiten tolle Aktionen – Kuddelmuddel landete (ebenfalls wie im letzten Jahr) auf dem zweiten Platz, Disconnection 2 konnte sich den Turniersieg sichern.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden den Treppchenplätzen eigens angefertigte Medaillen verliehen. Zugegebernmaßen ist noch keiner von uns unter die Goldschmiede gegangen, daher gab es dieses Jahr welche aus Keksteig. So reduziert sich vermutlich die Gefahr, dass die Medaillen als Staubfänger enden. Der Spiritsieg wurde im übrigen zu guter letzt durch Ausmuhen entschieden – mit gleich hohen Scores standen sich Ananas und Square Force gegenüber (beide 12,00) – den Preis sicherte sich dann durch eine äußerst überzeugende Nachstellung eines Rinds letztendlich Square Force.
So endete ein durchweg gelungenes Wochenende, das nur durch die vielen helfenden Hände aller Maultaschen so auf die Beine zu stellen war!